Cookie-Richtlinien
Cookie-Richtlinie –Julabo Verteilung
1. Allgemeine Informationen
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Julabo Verteilung (im Folgenden „wir“, „uns“ oder „unser“) Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwendet. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und möchten, dass Sie wissen, wie wir Cookies einsetzen und wie Sie diese kontrollieren können.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, unsere Website zu analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät (z. B. Computer, Smartphone oder Tablet) gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies speichern bestimmte Informationen, die bei Ihrem nächsten Besuch wieder abgerufen werden können. Cookies haben verschiedene Funktionen, wie z. B. das Merken Ihrer Einstellungen, das Analysieren Ihrer Nutzung der Website und das Bereitstellen personalisierter Inhalte.
Es gibt zwei Hauptarten von Cookies:
- Erstanbieter-Cookies: Diese werden von der Website gesetzt, die Sie gerade besuchen.
- Drittanbieter-Cookies: Diese werden von Dritten gesetzt, z. B. von Werbepartnern oder Analyseanbietern.
3. Welche Cookies verwenden wir?
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website, um das Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren. Die Cookies lassen sich in die folgenden Kategorien unterteilen:
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies sind für die grundlegenden Funktionen unserer Website erforderlich. Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, durch die Website zu navigieren und ihre Funktionen zu nutzen, z. B. das Hinzufügen von Produkten zum Warenkorb oder das Abschließen einer Bestellung. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste auf der Website nicht bereitgestellt werden.
Beispiel: Session-Cookies, die für die Verwaltung der Sitzung während Ihres Besuchs verwendet werden.
Analyse-Cookies
Analyse-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Cookies sammeln Informationen darüber, welche Seiten besucht wurden, wie lange Besucher auf bestimmten Seiten bleiben und welche Links angeklickt werden. Diese Informationen helfen uns, unsere Website zu verbessern und sicherzustellen, dass sie benutzerfreundlich bleibt.
Beispiel: Google Analytics, das uns hilft, Besucherzahlen und Nutzerverhalten zu analysieren.
Werbe-Cookies
Werbe-Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die Ihren Interessen entspricht. Sie können verhindern, dass diese Cookies verwendet werden, indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen oder der Werbung auf unserer Website widersprechen.
Beispiel: Google AdSense und Facebook Pixel, die uns helfen, personalisierte Anzeigen anzuzeigen.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies ermöglichen es uns, bestimmte Vorlieben und Einstellungen zu speichern, die Sie auf der Website vorgenommen haben. Dadurch können wir Ihnen ein personalisiertes Erlebnis bieten, z. B. das Speichern Ihrer Spracheinstellungen oder das Anmelden auf Ihrem Benutzerkonto.
Beispiel: Sprachpräferenzen oder Benutzereinstellungen.
4. Wie können Sie Cookies kontrollieren?
Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen. Sie können Cookies auch jederzeit löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann, und Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können.
Cookies im Browser verwalten
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren. Hier können Sie wählen, ob Cookies gespeichert werden sollen oder ob Sie benachrichtigt werden möchten, wenn ein Cookie gesetzt wird. Sie können auch alle bereits gespeicherten Cookies löschen. Die Vorgehensweise variiert je nach verwendetem Browser:
- Google Chrome: Cookies verwalten in Google Chrome
- Mozilla Firefox: Cookies verwalten in Firefox
- Microsoft Edge: Cookies verwalten in Edge
- Safari: Cookies verwalten in Safari
Opt-Out von Analyse-Cookies und Werbung
Einige Drittanbieter bieten Opt-Out-Optionen für Werbe- und Analyse-Cookies an. Zum Beispiel:
- Google Analytics Opt-Out: Google Analytics Opt-Out Browser Add-On
- Facebook Pixel Opt-Out: Facebook Ads Opt-Out
5. Wie lange werden Cookies gespeichert?
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Art des Cookies. Einige Cookies werden nur für die Dauer Ihrer Sitzung gespeichert und automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen (Session-Cookies). Andere Cookies können für längere Zeiträume auf Ihrem Gerät verbleiben (persistente Cookies), um Ihre Präferenzen für zukünftige Besuche zu speichern.
Die genaue Speicherdauer für jeden Cookie finden Sie in den Einstellungen Ihres Browsers oder den Informationen des jeweiligen Drittanbieters.
6. Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern, um sie an gesetzliche Anforderungen anzupassen oder Änderungen an den von uns verwendeten Cookies vorzunehmen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Seite.
7. Kontakt
Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies auf unserer Website haben oder Ihre Cookie-Einstellungen anpassen möchten, können Sie sich gerne an uns wenden:
Julabo Verteilung
Langer Kornweg 8a, 65451 Kelsterbach, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefonnummer: +XXX XXXXX